Presse und Medien

Hier finden Sie Pressemitteilungen, Foto und Videomaterial zur redaktionellen Nutzung sowie Ihre Ansprechpartner. 

Invasive Arten

Biologische und regionales Management statt Abschuss. Unsere Pressemitteilung und Fotos zu dem Thema "Jagdstreckenerhöhung bei Waschbären" finden Sie hier.

 

Stock Fotos

Um Sie bei Ihrer Berichterstattung zu unterstützen können Sie hier Fotos herunterladen. Bitte geben Sie als Quelle "Bundesverband Wildtierhilfen" oder "BVW" an. Die Fotos sind frei für eine redaktionelle Nutzung

Ansprechpartner

Wir freuen uns, Ihnen Rede und Antwort stehen zu können und Sie über unsere Arbeit mit den Wildtieren zu informieren. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an presse@bundesverband-Wildtierhilfen.de oder rufen Sie uns unter 069-348675602 an.

Adeno Virus (SqAdV-1) Eichhörnchen 

Bei zwei Eichhörnchen aus dem Rhein-Main-Gebiet wurde Ende Februar 2025 der Eichhörnchen Adeno Virus nachgewiesen. Die Pressemitteilung und Fotos zur redaktionellen Nutzung können Sie hier herunterladen.

Tularämie Fälle  bei Hasen

Nach Fällen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland und Niedersachsen, ist jetzt (18.03.2025) auch bei zwei Hasen in Mittelhessen die "Hasenpest" nachgewiesen worden. Das FLI und Landwirtschaftsministerium Hessen warnt daher davor, Feldhasen und Wildkaninchen in der Natur mit der bloßen Hand zu berühren. Weitere Informationen für Wildtierstationen und Presse finden Sie unter diesem Link (bitte klicken).

eMail: kontakt@bundesverband-wildtierhilfen.de   - Bundesverband der Wildtierhilfen gGmbH i.G.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.